Rahmenprogramm
Rund um spleen* 2020 ...
Das war das Rahmenprogramm von spleen*2020. Save the date: spleen*2022 von 11.2. bis 16.2.2022!
spleen*graz … ist mehr als Theater! Hier gibt’s alle Infos zu Eröffnung, Kulturdialog und Abendprogramm. Unter spleen*tandem findest du deine*n (nicht) passende*n Partner*in. Und Print ist nicht tot.
8 FENSTER
Die Eröffnung vor der Eröffnung!
Im Rahmen von Graz Kulturjahr 2020 bringen wir ein Vexierspiel in den öffentlichen Raum.
Uraufführung: Mi 5. Feb / 17:00 & 20:00 / Treffpunkt TaO!-Foyer

SPLEEN*ERÖFFNUNG
Eröffnungsstück: Oorlog | Krieg – Theater Artemis (NL)
Fr 7. Feb / 19:00 / Kristallwerk
danach: Shuttle zur spleen*bar im scherbenkeller
SPLEEN*ERÖFFNUNGSPARTY
Konzert: Karacho mit Kirsche (AT) spielt die schönsten Melodien der 80er-Jahre, interpretiert mit Geige und Tuba. Voll verstärkt. Allseits bekannte geliebte Nummern werden mit Biss und Esprit serviert, Karacho-Tanzstimmung ist garantiert!
Fr 7. Feb / ab 21:00 / spleen*bar im scherbenkeller
danach: DJ-Line bis der Laden zusperrt!


SPLEEN*BAR IM SCHERBENKELLER
Ob Party machen oder den Abend bei Konzert und Gesprächen ausklingen lassen: Ab 19:00 treffen sich alle spleen*begeisterten im scherbenkeller. Hier geht es rund!
SPLEEN*PARTY AM SAMSTAG
Konzert: Wenn man Binder & Krieglstein erklären müsste, klänge das vielleicht so: eigenwilliges Songwriting, Sampling und eine Prise Elektronik angereichert mit viel Liebe für den Beat.
Sa 8. Feb / ab 21:00
SPLEEN*DIARY SLAM
Holt eure alten Tagebücher vom Dachboden! Wir wollen in der Vergangenheit schwelgen und suchen Leser*innen, die von Herz- schmerz, Schulproblemen oder nervigen Eltern vorlesen. Von witzig bis nachdenklich ist alles möglich!
Anmeldung für Teilnehmer*innen aller Altersgruppen unter: info@spleengraz.at bis 31. Jan / Beiträge von 5 bis 10 Minuten
Moderation: Christoph Steiner
So 09. Feb / 19:00
SPLEEN*AM MONTAGABEND
in Kooperation mit dem tanzNetz Graz
Livemusik mit MOET: Marta Navaridas (Synth/ voc/drums) / Monique Fessl (Synth/voc/ drums) – Techno-Punk vom austro- spanischen Glam Duo in Autotune Mania.
Mo 10. Feb / ab 20:00
SPLEEN*UNPLUGGED
Konzert: Quetschklampfa verfrachten die steirische Harmonika in andere Musik- genres und eröffnen ein breites Feld an Stilgemischen. „Fuixjazz“ halt.
Di 11. Feb / ab 21:00
DIALOGE
Ein Kulturdialog in Kooperation mit Das Andere Theater
Bei Einblicke gibt es die Gelegenheit, sich über nationale und internationale Trends, Erfahrungen und Vorhaben im Theater für junges Publikum zu informieren und auszutauschen. Von & mit …
… Theater Artemis: „Theater ist etwas, dem man sich aktiv widersetzen muss,“ sagt Jetse Batelaan, Regisseur beim niederländischen Theater Artemis, und er hat großen Erfolg damit.
… ASSITEJ AUSTRIA: Die sich in Aufbau befindende Touringdrehscheibe für Theater für junges Publikum TRALaLa – Touring Ring Austria Land auf Land ab stellt sich vor und lädt zur gemeinsamen Diskussion zum Thema „Hochqualitatives Theater für junges Publikum – Land auf Land ab“.
Für die Vorbereitung freuen wir uns über deine Anmeldung, diese ist jedoch nicht Voraussetzung.
Sa 8. Feb / 11:00/ spleen*festivalzentrale im TiB
TANZ TRIFFT THEATER
Ein Kulturdialog in Kooperation mit dem tanzNetz Graz
Im Theater für junges Publikum hat der Tanz schon lange als Kunstform Einzug gehalten und zahlreiche Kooperationen zwischen Schauspieler*innen und Tänzer*innen sowie Regisseur*innen und Choreograph*innen sind entstanden. Die Schauspielerin Nora Vonder Mühll und der Tänzer und Choreograf Ives Thuwis (zu sehen im Stück Liebe üben) geben Einblicke in ihre Arbeit am Schnittpunkt von Tanz und Theater für junges Publikum.
Mo 10. Feb / 18:00 / spleen*bar im scherbenkeller
MASTERCLASS THEATERPÄDAGOGIK: The World Is Your Engine
Workshop mit Alex Byrne (Co-Artistic Direcotr & Performer bei NIE New International Encounter)
Für das Stück I Will Be Everything haben sieben Theater aus sieben europäischen Ländern im Rahmen von Co-Creation Workshops Geschichten von rund 3.000 Kindern über die Welt von morgen gesammelt und daraus ein Theaterstück entwickelt. In der Masterclass gibt Regisseur Alex Byrne Einblick in diese Arbeit und seine Arbeitsmethoden zur Themen- und Stückentwicklung, eingerahmt von Stückbesuchen, Dialogen und Party.
Anmeldung unter: office@assitej.at
Treffpunkt: Fr 7. Feb / 14:00 / TaO!
Ende des offiziellen Programms: Sa 8. Feb / 18:00
ASSITEJ Austria, der österreichische Dachverband zur Förderung des professionellen Theaters für junges Publikum, veranstaltet Einblicke und die Masterclass gemeinsam mit spleen*graz.

spleen*tandem
Seid ihr bereit für das große Comeback von spleen*tandem? Wir verkuppeln euch! Tanzwütige und Couchpotatoes, Rennfahrerinnen und Schachprofis, Lausbuben und Kontrollfreaks, Handyverweigerer und Candy Crusher, Rosenverkäufer und Bibliothekarin, Schnitzelwirtin und Frutarier, Rampensau und Einsiedler aufgepasst: Wir schicken euch im Doppelpack durch einen Tag von spleen*graz 2020!
Gemeinsam mit eurem (vielleicht gar nicht so gleichem) Double könnt ihr alle Veranstaltungen eures spleen-Tages besuchen und auch hinter die Kulissen blicken. Anschließend werden eure Eindrücke, Fotos und unterschiedlichen Perspektiven gesammelt und auf der Website dokumentiert.
Wer könnte dein Tandem sein? Dein Mathelehrer, deine Obstverkäuferin, dein Bürgermeister? Keine Idee dazu? Keine Sorge, wir wissen schon wer (nicht) zu dir passt! Melde dich an unter: info@spleengraz.at

_SPLEEN*PRINT_
„Print ist tot!“ Wir* sind da anderer Meinung und werden es euch vorführen: Während des Festivals begleiten wir euch mit der täglichen _spleen*print-Zeitung zu Performancekunst und Theateraufführungen durch ganz Graz. Wir halten uns dabei an den Grundsatz des Festivals und wollen dem Außergewöhnlichen eine Bühne bieten.
* Wir, das sind neun Jungjournalist*innen, die die Liebe zur Kunst und die Hingabe zum Printjournalismus vereint.