
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.


LINKSWALZERTRAINING
Regeln des Anstands und gegenseitigen Respekts im Umgang mit Theatermenschen und im Nachgespräch
Theaterfestivals beinhalten Stress und Chancen. Fachlich hochqualifiziert und übermotiviert dabei zu sein, genügt im Theater aber nicht mehr.
Auf ein „Sip“ folgt ein „Sep“. Und mit „Spoing“ darf nicht öfter als dreimal hintereinander abgewehrt werden. Jede*r weiß über die Dos and Don’ts Bescheid, aber auf die kleinen Feinheiten kommt es an. Wer den Umgang mit anderen Theatermenschen nicht beherrscht, kann sich unmittelbar fehl am Platz fühlen – Regeln und Etikette sind wichtig, um ein gutes Miteinander zu garantieren.
In übersichtliche Kurzeinheiten gegliedert und unterstützt durch lockere, humorvolle Expert*innen wird erklärt, wie du dich zu benehmen hast. Denn du hast dich zu benehmen. Das sagt unsere Gesellschaft so.
spleen*trieb
Produktionsleitung und Regie: Antonia Orendi, Jana Rabofsky
Spiel: Corinja A. Hein, Laura Kerschbaumsteiner, Delia Maili, Noah Marschnig, Aylin Maviengin, Moritz Ostanek, Gerald Pichler, Ute Stampfer, Lillith Völkel
Outside Eye: Vera Kopfauf
Anton-Afritsch-Kindergarten
Sa 8. Feb / 11:00 & 13:30 Uhr
So 9. Feb / 11:00 & 13:30 Uhr

